Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

SG Wien/Graz kämpfte sich auf den 3. Platz

Erstellt von Romana, Julia B. |

Am 07. November fand in Mülheim an der Ruhr der 48. Kampf um den Goldenen und Diamantenen Ball statt. Beim ältesten Unterwasser Rugby Turnier der Welt ergatterten die Damen aus Wien und Graz den 3. Platz.

Nicht einmal 1 Megameter (= 1000 km) hielt uns davon ab, für einen Tag quer durch Österreich und Deutschland zu fahren. Die Erfahrungen vom letzten Jahr waren zu gut, um dieses Turnier auszulassen. So machten sich am Freitag 13 Damen aus Wien und Graz gemeinsam mit unserem Trainer Jan Kindermann auf in Richtung Mülheim, wo wir Anaïs Vauchassade de Chaumont trafen, die uns wie schon im letzten Jahr verstärkte.

Geplant waren sechs Spiele zu je zehn Minuten gegen drei andere Damenteams. Um 10.50 Uhr war unser erstes Spiel gegen die Damen aus Langen. Jan war der Überzeugung, sie seien eine schwächere Mannschaft. Gewohnt, nur gegen und mit Männern zu spielen, die uns körperlich überlegen sind, waren wir etwas überrascht vom Spielstil der deutschen Damen.

So brauchten wir das erste Spiel, um uns an die Situation zu gewöhnen und gingen aus dem Spiel mit 2:0 für Langen heraus. Der nächste Gegner war Duisburg, die wahrscheinlich Stärksten beim Turnier. In der ersten Runde kassierten wir 3 Tore, obwohl die Verteidigung bei uns stand. Die Duisburgerinnen konnten ihre lange Erfahrung optimal einsetzen. Das  dritte Team war Berlin, bis zur achten Minute boten wir ihnen die Stirn, doch leider fiel dann das 1:0. Ein Penalty gegen uns wegen Schulter im Korb wurde von Karin gehalten.

In der zweiten Runde kannten wir unsere Gegnerinnen und konnten uns besser auf sie einstellen. Das vierte Spiel war wieder gegen Langen, die sich nun als Favoritinnen herausstellten. Die Verteidigung gab ihr Bestes, trotzdem bekamen wir ein Tor.  Als nächstes war wieder Duisburg unser Gegner, der sich bis zur achten Minute sichtlich schwer tat und schon fast am Verzweifeln war. Dann fiel doch das erste, und in der letzten Sekunde des Spiels auch noch ein zweites Tor.

Bei Berlin nutzten wir nun ihre recht offene Verteidigung aus. Der Ballbesitz lag größtenteils bei uns und es gab einige Chancen auf ein Tor. Und endlich fiel das 1:0 für uns, geschossen von Anaïs. Kurz vor Ende dieses Spiels jagte Karin den Berlinerinnen bei einem Konter den Ball ab. Sie konterte selbst auf das gegnerische Tor, kam vor der Berliner Verteidigung an, und somit endete dieses Spiel 2:0 für uns.

Das gemeinsame Training in den letzten Monaten hat sich sichtlich ausgezahlt, wie man am  verdienten dritten Platz erkennen kann. Wir sind für’s Damentrainingslager in zwei Wochen hochmotiviert und werden auf unser nächstes Großereignis, den Champions‘ Cup in Berlin Ende des Monats gut vorbereitet sein.

Die Platzierungen:

  1. Langen
  2. Duisburg
  3. SG Wien/Graz
  4. Berlin

Wir möchten uns auch noch herzlichst bei Inge und Hans-Herbert für die Übernachtung und dem leckeren Essen danken!!